Fr 05.12.14
Abschiedskonzert & Plattentaufe
The Psychonauts
Glowing Scars
Raufhandel
Einige Jahre lang haben die Glowing Scars die Konzertkeller der Region unsicher gemacht, jetzt ist bereits wieder Schluss. Der Abschied wird aber gebührend gefeiert: Mit der Taufe des ersten Albums! „Fuscht-id-Luft“-Punk nennen die Winterthurer ihre Musik und so tönt sie auch: gradlinig, laut und kompromisslos.
Zum Einwärmen gibt es an diesem Plattentauf-Abschieds-Konzertabend Proll-Punk mit den Zürchern Raufhandel und Ausklingen wird der Abend mit dem eingängigen und ungemein tanzbaren Trash-a-Billy der Basler Psychonauts. Also Irokesen aufstellen, Tolle gelen, Tanzschuhe schnüren und auf ins Gaswerk!
Sa 29.11.14
The Education of Style - Plattentaufe
Fogel
Very Special Guest
Z-Promis
Fogel der bereits einige Jahre Rappmusik auf dem Buckel hat, ist mit einem neuen Album am Start. Nach dem Kolaboalbum "Artikel 16", das zusammen mit Phumaso & Smack im 2011 entstanden ist und schweizweit auf grossen Anklang stiess, zog sich Fogel zurück, um an seinem neuen Werk zu arbeiten.
"Message verstande?" heisst das neue Album und bietet gekonnt versteckte Messages in lustig, teils sarkastischen, aber auch bitterbösen Texten. Wer Fogel kennt, hofft nicht auf Tiefgründiges, sondern Refrains die einem im Ohr bleiben und Texte mit einer geballten Ladung Ironie, die jedem Zuhörer ein Lachen entlocken.
Fogel weiss aber auch eine gewisse Ernsthaftigkeit an den Tag zu legen, ist ehrlich und direkt und dies spiegelt sich auch in seinen Tracks wieder.
Fr 28.11.14
Konzert
Holy Moses
Insanity Alert
Suborned
Holy Moses sind Urgesteine des Thrash-Metal. Bereits 1980 gegründet, gilt die Band als Wegbereiter des Genres in Deutschland. Nun meldet sie sich nach Spielpausen und Mitgliederwechseln dieses Jahr mit neuem Material zurück. "Redefined Mayhem" heisst das Album und es zeigt, dass die Band trotz langer Geschichte im Hier und Jetzt lebt. Dabei gibt es im neuen Line-Up um Frontfrau Sabina Classen eine freudige Überraschung: Der noch relativ unbekannte Gitarrist Peter Geltat entpuppt sich als Glücksgriff für die Band. Das Album kam bei den Kritikern gut an. Und auch live sollte man sich die Band nicht entgehen lassen: Holy Moses spielen auch heute noch mit einer Wucht, auf die man gefasst sein muss.
Unterstützt wird die Band an diesem Thrash-Metal-Abend von Insanity Alert aus Österreich und Suborned aus der Schweiz.
Fr 21.11.14
Konzert
The Monsters
The Chikitas
Urban Junior
Mi 19.11.14
Konzert für 5 Franken
Wild Eyes
Wie es in Haight Ashbury, dem Hippie-Quartier von San Francisco wohl in den 70er geklungen hat? Genau diese Frage beantwortet Wild Eyes. Die Musik der Band aus San Francisco tönt nach verrauchten Kneipen, Fransen an der Lederjacke und langen Haaren, die im verschwitzen Gesicht kleben bleiben. Sie spielen mal wilden, mal fast unerträglich zurückhaltenden psychdelischen Bluesrock, dessen verzerrte Bassriffs aus den Verstärkern dröhnen. Die Stimme von Janiece Gonzalez klingt durchdringend und intensiv und erinnert durchaus an Janis Joplin.
Die Wild Eyes touren im November durch Europa und stellen dabei ihr neues Album vor: „Above Becomes Below“ erscheint Ende Oktober. Auch im Gaswerk machen sie dabei Halt und versprühen Haight-Ashbury-Flair.
Mi 12.11.14
Konzert
Horisont
Spiders
Vidunder
Wehe, wenn sie losgelassen! Schweden schickt drei Ungetüme des 70s-Rock auf die „Creatures Of The Nord-Tour“ und lassen Europa unter dem gewaltigen Riffgedonner erzittern.
Horisont sind fünf gestandene Männer aus Göteborg, die staubtrockenen Vintage Rock zum Besten geben, der seinesgleichen sucht. Seit 2006 zelebrieren Horisont die 70er-Jahre. Und mit ihrem aktuellen Album „Time Warriors“ versetzten sie Fans und Kritiker in helle Aufregung.
Einen unwiderstehlichen Mix aus rohem Garagepunk, altem Hardrock und bluesigen Melodien spielen die Spiders aus Göteborg. Frontfrau Ann-Sofie Hoyles ist nicht nur mit einer schön rauchigen Stimme, sondern vor allem auch mit einer gewaltigen Portion Rock'n'Roll-Attitüde gesegnet. Pünktlich zur Tour erscheint die neue Spiders-Platte „Shake Electric“ .
Vidunder ist die jüngste der drei Bands und scheint richtiggehend vernarrt in den Retrolifestyle. Ihre Detailliebe und ihr erfrischender Bluesrock werden den beschwingten Auftakt zur einzigen CH-Show der „Creatures Of The Nord-Tour“ im Gaswerk.
ACHTUNG! Türöffnung ist bereits um 20 Uhr. Die Konzerte beginnen bereits um 20.30 Uhr.
Sa 08.11.14
Doppelplattentaufe
Viaticum
Soldat Hans
https://soundcloud.com/soldathans/meine-liebste-sie-zerbricht-sich
https://soundcloud.com/soldathans/esthere-im-bronzenfarbenen-licht
Fr 07.11.14
Burst & Bloom
Empowerment
AYS
Sxokondo
Authentisch, politisch, asozial: Das sind Empowerment aus Stuttgart. Die Band spielt Hardcore ohne Schnörkel, und sie spielt ihn laut und gut. Sie singen auf Deutsch, dass auch wirklich jeder sie versteht und sie benennen die Probleme der Gesellschaft klar und deutlich. Ob unterschwelliger Faschismus, Nazis in den Medien oder Sexismus in der Hardcore-Szene, Empowerment halten den Finger drauf und zwar so dass es weh tut. Sie nennen sich ein Kollektiv und verzichten auf Imageberater, Online-Werbung oder Businessplan. "Do it yourself" ist ihr Motto, und was gefällt wird gemacht. Das ist kritisches Querdenken, das ist unverfälschte Musik und das ist eine ehrliche Botschaft. Und die ist aktuell und dringend und wird auch im Gaswerk die Wände zittern lassen.
Mit dabei sind an diesem Konzertabend die Düsseldorfer Jungs von AYS. Das steht für "Against your Society" und ist Programm. AYS spielen Hardcore mit einem ordentlichen Schuss Punk.
Eröffnet wird der Abend von Sxokondo aus Biel.
Fr 31.10.14
The Education of Style
Boys On Pills
Trypass
Fr 24.10.14
Konzert
Maxïmo Park
His Clancyness
Die Indierock-Helden zum ersten Mal im Gaswerk!
Sie gehören zu den dienstältesten Indie-Rock-Bands. Mit "Girls who play Guitars" haben sie sich 2007 einen Platz im Indie-Himmel gesichert. Im Februar haben sie eine ausverkaufte Show in Zürich gespielt. Jetzt sind Maxïmo Park zurück in der Schweiz und präsentieren ihr aktuelles Album "Too Much Information" in Winterthur.
Für eine Band, die beim fünften Album ihrer Karriere angekommen ist, liefern Maxïmo Park mit "Too Much Information" eine bemerkenswerte Leistung: Jeder Song pulsiert voller Lebensenergie. Das Album ist wie eine Sammlung von Schnappschüssen unterschiedlicher Gemütszustände, eine Abbildung des Lebens in all seinen zerbrochenen, zerstreuten Formen. Es beweist, dass Maxïmo Park seit ihrer Gründung in Newcastle im Jahr 2000 nichts von ihrer Rastlosigkeit eingebüßt und ihre Fähigkeit zu überraschen und zu provozieren sich sogar noch vertieft haben. Man darf also gespannt sein, auf den lauten Auftritt der fünf gutgekleideten Briten.
Mi 15.10.14
Konzert für 5 Franken
Minot
Minot sind ein Trio um Ex-From Monument To Masses-Gitarrist Matthew Solberg und spielen lauten instrumentalen Math-Rock mit Drums, Bass, Gitarre und "some digital bullshit"...
Do 09.10.14
Konzert
Dÿse
The Sunwashed Avenues
Andre und Jari. Treibendes Schlagzeug und winselnde Gitarre. Rock und Roll. Rhythmus und Lärm. Noise und Punk. Das sind Dÿse aus Deutschland. Die beiden Musiker Andre und Jari lernten sich 2003 in Amsterdam vor dem Motel "Dysecatmotel" kennen und beschlossen an diesem Abend, eine Band zu gründen. Zum Glück! Wer Dÿse einmal live gesehen hat, ist begeistert von den beiden Energiebündeln. Nun spielt das Duo bereits zum dritten Mal im Gaswerk. Nur so viel: Es bleibt kein Stein auf dem anderen. Die muss man erlebt haben. Also, nicht verpassen!
Sa 04.10.14
Konzert
Alana Amram & the rough gems
Palin & Panzer
Die Musikertochter mit der Power-Stimme und dem wilden Haar bringt Americana- und Countrytöne ins Gaswerk. Mal verträumt und verspielt, mal rau und kräftig, immer wunderbar eingängig.
Als Baby schlief Alana Amram im Gitarrenkoffer ihres Vaters am Bühnenrand. Später studierte sie Film, nur um das Studium zugunsten der Musik aufzugeben. Sie ging auf Tournee und spielte als Studiobassistin mit verschiedenen Bands. Zudem arbeitete sie auf dem Bau oder an der Bar oder unterrichtete. Sich dabei auf den Lorbeeren ihres Vaters auszuruhen, war nie eine Option für Amerikanerin. So erzählen ihre Lieder auch von Erfahrungen und nicht von Träumen. Im März veröffentlichte sie ihr drittes Album "Spring Rivers". Wieder vereint sie klassischen Country und Americana mit neuen Einflüssen, so dass ihre Songs immer überraschend und kurzweilig sind. Eröffnet wird der Konzertabend mit experimentellem Folk von Palin & Panzer aus der Schweiz.Fr 03.10.14
Burst & Bloom
Øjne
Tiger Magic
Tante Timbuktu
Burst & Bloom startet in die neue Saison und es wird laut! Von Leipzig bis Mailand mit einem Zwischenstop in Zürich lassen wir es krachen.
Ønje aus Italien spielen druckvollen, intensiven und wohltuend chaotischen Screamo/Hardcore. Seit 2011 gibt es die Band, 2013 veröffentlichten sie ihre erste EP "undici/docici". Seither spielen sie sich durch die Bandkeller und Clubs Europas und können auf eine stetig wachsende Fangemeinde blicken. Diese wütenden fünf Herren aus Mailand sollte man sich nicht entgehen lassen. Tiger Magic aus Leipizig verstehen sich als Punkband und spielen am liebsten neben der Bühne auf Augenhöhe mit dem Publikum. Und Tante Timbuktu aus Zürich machen Sreamo-Punk und glauben, dass Musik die Welt verändern kann. Die 10. Ausgabe der Burst&Bloom-Konzerte wird roh und wild und laut und immer wieder auch unverschämt melodiös.