2025
Normalböse (Ex-Zaunpfahl) Neuer Name – die selbe Leidenschaft Nach fast drei Jahrzehnten musikalischer Reise und zahlreichen Konzerten haben sich zwei Gründungs­mitglieder der legendären Punkband Zaunpfahl im Jahr 2024 dazu entschlossen, neue Wege zu gehen. Unter dem neuen Bandnamen Normalböse bringen Gogo (Schlagzeug), Thom (Bass und Gesang) und der Gitarrist Olli (ehemals Red Ink und auch ZP) die energiegeladenen und ironischen Klänge von Zaunpfahl in einer frischen Formation zurück auf die Bühne. Ein Stück Punkgeschichte lebt weite: Trotz des Namenswechsels bleibt das musikalische Erbe von Zaunpfahl lebendig. Hits wie „Warum sind schöne Tage so schnell um“, „Polizisten“, „Wenn Braune Hemden aufmarschiern“, „Das Leben ist schön“, „Baum gepflanzt“, „König Gras“, „Kreuze am Straßenrand“ und „Musik“ werden weiterhin das Herzstück der Konzerte bilden. Fans können sich darauf freuen, diese zeitlosen Stücke live zu erleben, interpretiert von Musikern, die seit den frühen Tagen des Deutschpunk dabei sind. Check:https://normalboese.de/ Mit dabei sind Schwesterhärz!! - Punkrock vom Feinsten My Bicycle Keys aus Milano werden den Abend eröffenen. Ein Projekt, das definitiv als Folge der ersten industriellen Revolution geboren wurde und wiederspiegelt das Bedürfnis von vier Milanesen den klagendsten und düstersten Alternative Rock mit den dreckigen und verkommenen Klängen des rohesten Punks zu kombinieren.Check it out here!!!
Concrete Lipstick Gäbe es eine Punker-BRAVO, wären Concrete Lipstick wohl jede Woche drin. Nicht nur, weil sie (zurecht) an jeder Steckdose spielen, sondern auch weil hier so einiges zusammenkommt, was Punks jeder Couleur zum tanzen, singen und mitwippen bringt. Neat Mentals Rockmusik ja, das steht ausser Frage. Allerdings bringen Peter, Frank, Flo und Philipp da durchaus verschiedene Vorlieben mit ins Spiel. Als Band finden sie jedoch einen gemeinsamen Nenner und kreieren dadurch einen spannenden Mix aus Punkrock, Melodycore, Indie und augenzwinkernden Querverweisen in Richtung Metal. Klingt irre? Ist irre!
THE 113 Pulverisierte und kantige Post-Punk-Perfektion The 113 kommen aus den Löchern der Innenstadt von Leeds und vermitteln einen realistischen und düsteren Ausblick auf das alltägliche Leben, indem sie den Stil von Post-Punk, Dance-Punk und Noise-Rock kombinieren. Raskolnikov Scharfe Riffs, eindringliche Melodien, man möchte sich am liebsten aus dem Fenster stürzen, aber die Schultern bewegen Instant Lake Sick Dark-Wave trio aus Italien
19:00 Uhr: Doors 19:30 Uhr: Musikvideopremiere von "Er sagt nein" im Kino Nische 20:30 Uhr: Doors für Cypher & Show Early Bird Tickets bis 18.März 2025: - Musikvideopremiere & Show: 35.- CHF - Cypher & Show: 30.- CHF Abendkasse & weiterer Vorverkauf ab 19.März 2025: - Musikvideopremiere & Show: 40.- CHF - Cypher & Show: 35.- CHF ***limitierte Sitzplätze im Kino Nische***
Watermelon Vibe Records (WMVR) ist ein junges Musikkollektiv aus Winterthur, das seit 2021 Künstler:innen auf freiwilliger Basis unterstützt und kreative Projekte fördert. Als Netzwerk von und für Kreative bietet WMVR Ressourcen, Promotion, Eventorganisation sowie ein wachsendes Partnernetzwerk mit vergünstigten Konditionen für Musik- und Designproduktionen. Dabei bleiben alle Künstler:innen unabhängig und behalten sämtliche Rechte an ihren Werken. Mit diesem Spenden-Event wollen WMVR den ersten Schritt an die Öffentlichkeit machen, gemeinsam einen unvergesslichen Konzertabend erleben und finanzielle Mittel sammeln, um weiterhin Künstler:innen unterstützen und kreative Projekte realisieren zu können.
MAVIS Nach dem bemerkenswert erfolgreichen Start innerhalb der Metalcore-Community mit ihren ersten drei Singles im Jahr 2020, hat die Band aus Süddeutschland bald neue Musik am Start. „Tortured Land“ heißt der erste neue Song, der über Arising Empire veröffentlicht wird. Wie schon auf ihrer EP aus dem Jahr 2020 verbinden MAVIS kompromisslose Härte mit gefühlvollen, starken Texten in einem fast theatralischen Gewand. Die hochemotionale und dynamische Vocal-Performance von Phil Donay zeigt, dass die Band einen großen Schritt nach vorne gemacht hat und dabei ist, die Messlatte noch einmal höher zu legen.
  THE MONSTERS 

Die definitiv mit Abstand legendärste und international bekannteste UNDERGROUND ROCKNROLL TRASH BAND der Schweiz! Anführer der Truppe, der sagenumwobene One-Man-Band Satanspriester REVERENT BEAT MAN, der ausserdem noch Labelchef von VOODOO RYTHM RECORDS! ist. Die Monsters tragen jeden Falls die Macht in sich, dich auch nach 48 Stunden Schlafentzug noch komplett zum ausrasten zu bringen - mein Mitbewohner und ich können das gerne bestätigen. 200% Energy Rock'n'Roll

  ZOOKRAUGHT

Dieses Trio aus Seattle US UND A hat es in sich. Manchmal hart, meistens catchy, immer tanzbar! Wilder, kreativer Ansatz aus einer der einflussreichsten Hauptstädte des ROCKNROLL!! Das kann nicht nur gut sein, das muss schon! Checkt unbedingt dieses Live Video!! CATCH AS CATCH CAN Catchier as catch can! From Kasselvania! Budget garage punk rocknroll at it's best. Nuff said! VIDEO

HATEPOP We (never) say goodbye! - das Kapitel «Hatepop als Live-Show» schliesst sich mit einer Abschiedstour im April 2025. Wir blicken dankend zurück auf zwei unglaubliche Jahre und freuen uns sehr mit euch ein letztes Mal Bern, Luzern und Winterthur beben zu lassen. PASTELFUNERAL In einem Zwiespalt zwischen düster und euphorisch führt Pastelfuneral einen Sound an, den er selbst als euphorische Düsternis beschreibt: Balladen und Hymnen verschmelzend, trägt der in der Schweiz lebende Künstler melancholische Gesangsmelodien über seine Produktion, mischt Ambient-Pianos mit Witch-House-Drumwork und drückt Trance Synthlines in Shoegaze-Territorium. Musik für die Sonne in der Nacht, beschworen als Ode an die Sterne.
PURE ADULT Pure Adult ist eine noisige New-Wave-Band aus Brooklyn, NY. Ursprünglich ein Soloprojekt des Multiinstrumentalisten Jeremy Snyder, wurde Pure Adult später zu einer Zusammenarbeit zwischen ihm und der zeitgenössischen Tänzerin und bildenden Künstlerin Bianca Abarca erweitert. Sie tourten international mit der Gilla Band, Mdou Moctar, Bambara und Thank, spielten mit A Place To Bury Strangers und Mclusky und traten in den USA und Grossbritannien mit eigenen Shows auf. Im Jahr 2023 veröffentlichten sie ihre erste LP, II, auf Fat Cat Records, zwei Jahre nach der Selbstveröffentlichung ihrer ersten EP, I. Karim G (CH) Alternative Psychedelic Shoegaze aus Zürich. Frisch und lo-fi-ig so wie wirs haben wollen! Karim kommt mit Band get reaady! Check out their Live-Session: HERE HERE HERE
Powder for Pigeons Extreme und unerwartete Situationen waren schon immer Teil der Geschichte von POWDER FOR PIGEONS, und das hatte und hat immer noch einen starken Einfluss auf ihre Musik und Performance. Im Laufe der Jahre hat sich das Power-Duo den Ruf erspielt, unerbittlich energiegeladene, schweisstreibende und mitreissende Rock-Performances zu liefern. Meistens verlassen ihre strukturierten Songs im Mittelteil die bereits ausgetrampelten Pfade und münden in Klanglandschaften und spontanen Jams aus dem Stegreif, die es in sich haben. The Wise Fools Vier Berner Musiker:innen, eine Mission: Rock in seiner facettenreichen, kraftvollen Form auf die Bühne zu bringen. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus groovigen Riffs, packenden Melodien und unbändiger Spielfreude zaubern sie dem Publikum ein Lachen ins Gesicht und bringen selbst den steifsten Nacken zum Mitwippen. Ihre Musik ist eine Einladung zu einer Reise durch die gesamte Bandbreite der Rockmusik – energiegeladen, emotional und unvergesslich.
DRITTE WAHL Die Band Dritte Wahl, die seit über 30 Jahren für energiegeladenen Punk und tiefgründige Texte steht, begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus eingängigen Melodien, politischer Kritik und Geschichten aus dem Leben. Im Gepäck haben sie ihr neuestes Album «Urlaub in der Bredouille», das 2023 erschienen ist. Mit diesem Werk zeigt die Band erneut, dass sie nichts von ihrer Bissigkeit und ihrem musikalischen Einfallsreichtum verloren hat. Themen wie gesellschaftliche Ungerechtigkeit, persönliche Krisen und Widerstand ziehen sich durch die Platte, wobei sie immer auch eine gewisse Leichtigkeit und Hoffnung vermitteln. Dritte Wahl ist längst eine Institution der deutschsprachigen Punk-Szene, die nicht nur mitreißt, sondern auch zum Nachdenken anregt. Freu dich auf einen Abend voller Energie, ehrlicher Musik und einem unverwechselbaren Sound, der Fans jeden Alters begeistert! SELBSTBEDIENUNG Kraftvoller, energiegeladener Punkrock. Verzerrte Gitarrenriffs, sozialkritische Texte und unfassbar fette Drums – dafür steht SBDB! In den letzten Jahren veröffentlichte Selbstbedienung mehrere Alben und Singles.
GLORIA VOLT Seit dem ersten Tag anno 1922, wo man bei viel Wein, Weib und Gesang den flotten Plan ausheckte, sich zu einer flotten Hardrock-Sing-Gruppe zu formieren, gehören dieselben Alt-Rocker Fredi Volvo (Vocals), Pim Peter (Guitar), Lord Latex (Guitar), Marino Marroni (Bass) und Pascal Goodknight (Drums) zu Gloria Volt. Nun erschien ihr fünfter Tonträger (zugegeben eine spärliche Diskografie innert 100 Jahre, jedoch soll gut Ding Weile haben), die EP «100 Jahre». Wie die vorherigen Platten, frönt auch diese Scheibe dem schnörkellosesten Power-Rock. Live trägt die Band ihre Songs mit punkiger Inbrunst vor, wird dafür vom Publikum heiss geliebt und gerne mit Bier überschüttet. MEGATON SWORD Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 gibt es für MEGATON SWORD kein Halten mehr. Als ob ihr Name ein vorausschauender Geniestreich wäre - oder eher eine sich selbst erfüllende Prophezeiung - kam das einstige Quartett 2019 mit seiner glorreichen Debüt-EP Niralet via DYING VICTIMS in voller Form. Hier zeigten sie praktisch ohne Vorwarnung einen uralten Sound, der weit über ihre jungen Jahre hinaus weise (und verwelkt) war. MEGATON SWORD kannten bereits das Geheimnis des Stahls und handhabten es mit einer verblüffenden Zuversicht. Umso schockierender war ihr Debütalbum Blood Hails Steel - Steel Hails Fire im Jahr darauf: MEGATON SWORD enthüllten irgendwie neue Wendungen des Geheimnisses des Stahls und bewiesen ein Charisma, das Star-Power im grossen Stil war. Wiederum von DYING VICTIMS veröffentlicht, war es kein Schock, dass Blood Hails Steel - Steel Hails Fire weit und breit bejubelt wurde. Und doch schien es, als würden MEGATON SWORD erst am Anfang stehen.
Nightstalker steigen die Treppen der Akropolis in Athen herab und begeben sich auf EUROPA TOUR! Die Urväter der griechischen Stoner-Musikszene, blicken auf ein 30-jähriges Vermächtnis voller schwerer Riffs, dichten Rauchschwaden und roher Psychedelik zurück. Get ready to bang your heads!!! Birdlord Newcomer BIRDLORD sind ein wildes, neues Trio aus Bern. Die drei haben sich 2023 kennengelernt und seither ist das Songwriting ein Kinderspiel. Ihr erstes Demo Snake Charmer wurde letzten Sommer veröffentlicht und ist bereit, die Bühnen zu erobern. Vereint durch das Trauma eines jeden 90er-Jahre-Kids, das sich zwischen einem stabilen Leben oder dem spaßigen, aber bankrotten Leben eines Musikers entscheiden muss, kann man sie bezüglich Genres zwischen Grunge, Psychedelic, Fuzz und Stoner verorten. Sie selbst bezeichnen ihr Genre gerne als Spheric Rock. Wir sind gespannt!!
ALTARS ABLAZE Wenn es um extremen Metal geht, werden Worte wie „brutal“ oder „bestialisch“ oft als Euphemismen für „minderwertig“ verwendet. Viele Veröffentlichungen versprechen ein kompromissloses Mass an klanglicher Zerstörung, aber nur selten folgen sie mit Ideen, die interessant und gut ausgearbeitet genug sind, um dieses Versprechen zu erfüllen. Life Desecration, das Debütalbum der tschechischen Band ALTARS ABLAZE, setzt diesem Trend einen nuklearen Hammer entgegen. Life Desecration wurde von erfahrenen Veteranen der tschechischen Extrem-Metal-Szene geschmiedet und entfesselt ein schwarzes Death-Gemetzel, das genug Wucht in sich birgt, um es mit den bösartigsten ihrer primitiveren Vorgänger aufzunehmen. Das Quintett hebt sich jedoch dadurch ab, dass es sich weigert, seine Kunstfertigkeit dem Streben nach klanglicher Grausamkeit zu opfern. NIHILIO Nihilo, die Schweizer Death Metal-Band, die 2003 gegründet wurde, hat ihre Präsenz in der der europäischen Metalszene über zwei Jahrzehnte gefestigt, mit einer Mischung aus Oldschool-Death, Crust und Grind-Elemente. Zu den bemerkenswerten Erfolgen gehören Tourneen durch ganz Europa, sowie Auftritte bei renommierten Festivals wie Mountains of Death und Metalcamp. Sie teilten Bühnen mit Genre-Legenden wie Possessed und Suffocation. Ihr letzten Album, „Resolution“, verschmilzt nahtlos Death Metal mit Black Metal und Hardcore.
1 2 3 4 72