2025
"Somewhere in Between" Tour Diesen Oktober geht Tim Vantol gemeinsam mit seiner Band auf grosse Tour - im Gepäck eine mitreissende Show, die tief ins Herz geht. Bekannt für seien hymnischen Songs und ehrliche Direktheit, bringt Tim Vantol eine Liveshow auf die Bühne, die zwischen explosiver Energie und Zerbrechlichkeit pendelt. Tim Vantol auf Spotify Rob Moir auf Spotify
ZSK – „Feuer & Papier“ ZSK melden sich zurück – und das mit Nachdruck. Am 26. September 2025 erscheint mit "Feuer & Papier" das mittlerweile achte Studioalbum der vier Berliner. In einer Zeit, in der die Demokratie in Deutschland unter Druck steht und rechtspopulistische Strömungen an Einfluss gewinnen, liefern ZSK den Soundtrack für den Protest. Punkrock als Haltung ZSK stehen für weit mehr als eingängige Punkrock-Hymnen. Seit über zwei Jahrzehnten verbindet die Band ihre Musik mit politischem Engagement. Sie sind die Gründer von KEIN BOCK AUF NAZIS, der größten Jugendorganisationen gegen Rechts in Deutschland. Mit Kampagnen, Konzerten und Statements setzen sie sich aktiv gegen rechtsextreme Strukturen ein – eine Haltung, die sich konsequent in ihrer Musik widerspiegelt. Zwei Top-5-Platzierungen in den deutschen Albumcharts, ausverkaufte Tourneen und eine stetig wachsende Fangemeinde. In diesem Jahr stehen sie zudem auf den Bühnen von Rock am Ring und Rock im Park – ein weiteres Indiz dafür, dass Punkrock in Deutschland keineswegs an Relevanz verloren hat. NOFNOG High Fives & Stage Dives seit 20 Jahren! NOFNOG (No Fight No Glory) sorgen mit ihrem geradlinigen, melodiösen & politischen Hardcore-Punk dafür, dass kein Shirt trocken und kein Glas voll bleibt! Ob Festival, Klub oder Keller – NOFNOG brettern über die Bühne mit einem Lächeln im Gesicht und mit einer Riesenfreude an dem, was sie machen! Im April 2022 veröffentlichen NOFNOG ihr neues Album «INSOMNIA» über SBÄM Records. NOFNOG bringen die Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft gnadenlos und selbstkritisch zur Sprache, doch feiern sie auch Freundschaft, durchzechte Nächte und die Liebe zu ihrem Umfeld. NOFNOG wollen etwas bewegen und die Welt entdecken – immer am Limit und sich bewusst, dass es für etwas Grosses nur einen kleinen Funken braucht! To live and to learn!
Drei Bands aus der Schweiz, drei Mal Metal in seinen unterschiedlichsten Varianten. Wir freuen uns auf The Awakening, Save Your Last Breath und Days of Ruin.
Zum dritten Mal wird die Saalbühne umgebaut für die Drag Night in Zusammenarbeit mit dem Verein HoPZ – Hochschul-Pride Zürich. Milky Diamond wird das Publikum wieder durch den Abend führen und ihr könnt euch auf Auftritte von Amelie Putain, Justin Bellini Case, King Kobrrrah, Fiorella Lores, Kinnari und Agyness Champage freuen! Die sieben Drag-Künstler:innen aus der Schweiz bieten ein unvergessliches und abwechslungsreiches Programm: Von Burlesque über live Gesang bis hin zu klassischem Lypsinc ist alles dabei! Im Anschluss geht es im Albani Club of Music weiter mit der Drag Night After Party mit Amelie Putain und Ares und den DJanes Vakui und roughy (Billie GEILish)! Schnapp dir ein Kombo-Ticket mit nur 10.– extra für die Party, ansonsten gibt es nur Abendkasse für 15.–!
McLusky mclusky were a band between 1999 and 2005 and now they are a band again. currently they are gearing up to tour australia and the US after sold out shows throughout the UK and writing a new record, the title of which is none of your business. mclusky firmly believe that all djs should be french. ANGER MGMT. ANGER MGMT. der Bandname ist Programm. Hier wird Musik als Ventil genutzt, um Wut in etwas Kreatives umzuwandeln. Zeitgemäß, hart, ruppig mit Kanten und doch eingängig mit einem leicht melancholischen Wave-Schatten überzogen. Postpunk, Punk, Grunge, Garagerock… Ein explosives Gemisch mit viel Punkrock-DNA. Flirrenden Post-Punk-Gitarren und ballernde Blastbeats untermauern eingängige Hooklines. Texte, die in ihrer Ehrlichkeit erdrücken und eine raue Stimme, die an die Independent Bands der 90er erinnert. MCLUSKY ON BANDCAMP Spotify ANGER MGMT.
Krankheitsbedingt fällt Das Kinn leider aus! Anlass findet dennoch statt und Tickets behalten ihre Gültigkeit Danke an MISTRESS!! Fürs ultra spontane Einspringen <3 Tober & Rémy Sax präsentieren: GROTTE AUS GOLD Dunkelheit umgibt dich, während du den Weg die glitschigen Stufen hinab ertastet. Deine Hände spüren runde Steine im alten Mauerwerk, ein grünlicher Schimmer irritiert deine Augen. Der Geruch von feuchtem Gestein liegt schwer in der Luft. Plötzlich erklingen deine Schritte in einem langen Echo, du bist am Ende der Treppe in einer Art Höhle angelangt. Wie von Zauberhand fangen nacheinander kleine goldene Lichter an zu leuchten, sie überziehen die Felswand bis zur hohen Decke. Du bist am Ende deiner Reise angelangt - willkommen in der GROTTE AUS GOLD. Annie Aries https://anniearies.com/project/fragments-iii-2024/ Mistress https://open.spotify.com/artist/0eW43qWgTAaHBgDEO9RZ1N?si=40LDdTV3QdiNZG6vOkOY0g Rémy Sax https://remysax.ch/ tober https://tober.org/#works Blanche Biau https://personagrataagency.com/artists/blanche-biau/
CAUSAM Unaufhaltsame Melodien, verschmolzen mit zerrissenen Harmonien, massivem Doublebass und Blastbeats, geschmiedet in den dunkelsten Stunden. Weltuntergangstexte über vergangene Krisen, zukünftige Apokalypsen und die Kämpfe dazwischen - das ist Causam. BEDRÄNGNIS Geprägt von düsteren Texten über beklemmenden Melodien, reflektiert die Musik den Umgang, den viele Menschen untereinander pflegen. Die grosse Schattenseite einer rücksichtslosen Gesellschaft voller Selbstmitleid und Bitterkeit, die sich mit belanglosen Trivialitäten selbst in den Abgrund schiesst. WAZZARA Düster und ätherisch zugleich verweben wazzara Elemente aus Doom, Post-Metal und Blackgaze zu träumerischen, atmosphärischen Klanglandschaften. HEATHEN HERETIC Schwere Riffs treffen auf epische Melodien und schaffen eine mystische und düstere Atmosphäre. In ihren Texten setzt sich die Band mit dunklen Mythen und Legenden auseinander und erlaubt den Zuhörern, einen Blick in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele zu werfen.
Satirischer Ska-Punk aus Kapstadt, Südafrika. Seit ihrer Gründung 2001 haben Half Price nunmehr sieben Alben und eine Best-of Platte auf dem Buckel. Wir freuen uns wahnsinnig, dass sie zum ersten Mal die Bühne des Gaswerks zum Beben bringen. Support erhalten sie von den Post-Grunge Punk Rockern Radio Strange, die uns bereits ein zweites Mal im Gaswerk besuchen. Freut euch auf eine energiegeladene Show, frei nach dem Motto: Gitarre, Bass, Drums und Vocals - so einfach und so gut kanns sein. Ebenfalls mit von der Partie sind The Stone Popsicles aus Schaffhausen, die mit tanzbarem Stoner Punk den Abend eröffnen werden.
Eversis Die 2013 in Winterthur gegründete Band Eversis liefert energiegeladenen Nu-Metal mit einem modernen Twist. Ihr geradliniges rhythmisches Fundament wird durch kraftvolle Breakdowns und harsche, dem Metalcore entlehnte Vocals ergänzt. A Small District A Small District liefert einen kraftvollen Nu-Metal-Sound, der mit harten Riffs und dynamischen Rhythmen besticht. Elektronische Elemente verleihen ihrer Musik eine moderne, breite Klanglandschaft. Ihr Sound ist eine Mischung aus aggressiven Tönen und atmosphärischen Momenten, die von roh bis experimentell reicht. Fear Lab Fear Lab feiern ihr 10jähriges Bandjubiläum und liefern mit der neuen EP "Alien" einen noch härteren und düsteren Sound als bisher. Die Band, die seit ihrer Gründung im Jahr 2015 für ehrliche und persönliche Musik steht, präsentiert nun eine kraftvolle Weiterentwicklung ihres Sounds. Beeinflusst von Genres wie Metalcore und Nu Metal und geformt durch die gemeinsam erlebte Bühnenzeit, zeigt sich Fear Lab auf "Alien" noch tiefgründiger und emotionaler. Trotz dieser Weiterentwicklung bleibt der einzigartige Stil-Mix der Band, der sie in der Szene bekannt gemacht hat, erhalten. Cevret In einem bahnbrechenden Vorstoss in die Gefilde des modernen Metals, hat die Schweizer Band Cevret ihre erste EP "Sensus" veröffentlicht. Die Platte befasst sich mit der Erkundung der menschlichen Erfahrung, die sich mit dem allmählichen Verlust der wesentlichen Sinne und dem daraus resultierenden Abstieg ins Chaos, befasst.
Trust The Shark ist eine fünfköpfige Hardcore/Modern Metal Band, die 2020 gegründet wurde. Dennoch standen sie bereits mit internationalen Grössen wie Unearth, Rise of the Northstar und The Amity Affliction auf der Bühne. An diesem Abend teilen sie sich das Foyer im Gaswerk mit As Time Went By aus Landshut bei München und With One Word aus der Schweiz. Der Abend verschreibt sich gänzlich dem Metalcore und Hardcore und wir freuen uns auf eine energiegeladene Show.
𝐉𝐔𝐁𝐈𝐋𝐄𝐄 – 𝟏𝟓 𝐘𝐞𝐚𝐫𝐬 𝐨𝐟 𝐒𝐢𝐱𝐭𝐞𝐞𝐧𝐭𝐢𝐦𝐞𝐬 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐜 Hey Peeps, This year, we’re celebrating 15 years of riffs, vibes, and unforgettable moments—let’s make it legendary!
𝐉𝐔𝐁𝐈𝐋𝐄𝐄 – 𝟏𝟓 𝐘𝐞𝐚𝐫𝐬 𝐨𝐟 𝐒𝐢𝐱𝐭𝐞𝐞𝐧𝐭𝐢𝐦𝐞𝐬 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐜 Hey Peeps, This year, we’re celebrating 15 years of riffs, vibes, and unforgettable moments—let’s make it legendary!
Noch keine Pläne für den Sommer? Dann schaut doch bei der wunderschönen Tösscana vorbei, grillt euch ne Wurst und plauscht in traumhafter Kulisse mit wunderbaren Menschen. Neben einem sorgfältig ausgesuchten Getränkeangebot, befeuern wir für euch den Grill und ihr legt drauf, wonach es euch gelüstet. Ein kleines Salatbuffet stellen wir zur Verfügung. Im Hintergrund lauschen wir den süssen Klängen von Eros Ramazzotti und weiteren Klassikern und schauen dabei zu, wie die Sommersonne am Horizont verschwindet. Es wird schön in Töss. Ganz bestimmt. Versprochen.
16:00 Uhr Türöffnung 17:00 Uhr Vorstellungsbeginn NEVER ENOUGH ist ein Zirkus Theaterstück über das Genug und der Balance zwischen zu viel und zu wenig. Das Stück ist eine artistische Darbietung mit Live-Musik in dessen Zentrum das Gleichgewicht und die Dynamik zwischenmenschlicher Beziehungen steht. Netze, Schnüre, Seile, Stöcke, Rollen und Gewichtssteine werden zur Spielwiese für überraschende Artistik – ein Streben nach mehr und der Frage: Wann ist es genug? Eine Zirkusgeschichte über das Gleichgewicht des Lebens. Idee/Spiel Esther und Jonas Slanzi Komposition/Live Musik Heidi Happy Regie Nina Pigné & Antoine Zivelonghi Kostüm Olivia Grandy Technische Leitung Stefan Falk Donnerstag 26. Juni 2025 20:15 Uhr Premiere Freitag 27. Juni 2025 20:15 Uhr Samstag 28. Juni 2025 20:15 Uhr * Sonntag 29. Juni 2025 17:00 Uhr *ohne Heidi Happy Preise Erwachsene Fr. 30.- Ermässigt 15.- Die Bar und die Abendkasse sind jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Tickets eventfrog.ch und Jugglux, Winterthur Dauer 1 Stunde, ab 8 Jahren Instagram Facebook
1 2 72